Wir müssen die Sachspendensammlung leider stoppen!
Dass dieser Winter nicht sein würde wie andere, das war uns ja klar. Dass wir unser Angebot reduzieren müssen, dass wir weniger Sachspenden benötigen, und dass unsere Spenderinnen und Spender uns trotz Allem treu bleiben, das wussten wir, und davon waren wir felsenfest überzeugt.
Tatsächlich habt Ihr uns so sehr mit Sachspenden überhäuft, als wäre es ein „ganz normaler“ Winter. Nach einer Woche platzt unser Lager aus allen Nähten, und auch Ausweichlager füllen sich rasch. Unsere -deutlich reduzierten- Bedarfe sind auf lange Zeit gedeckt, einfache Möglichkeiten zur Ausgabe wie in den letzten Jahren bestehen nicht, daher sehen wir uns gezwungen, das Sammeln von Sachspenden erst mal zu stoppen. Ob und wann zum Ende des Winters nochmal Bedarfe entstehen ist derzeit nicht sicher abzuschätzen.
Natürlich bleiben alle bereits vereinbarten Termine zur Spendenannahme bestehen und werden eingehalten. Wenn jemand bereits Sachspenden gesammelt hat, werden wir die natürlich auch übernehmen und den Bedürftigen zukommen lassen. Bitte hierzu wie gehabt einen Termin unter der Rufnummer +49 1515 6348315 vereinbaren; im Moment sind allerdings Termine schon bis Jahresende vereinbart.
Von neuen Initiativen und Sammelaktionen bitten wir Abstand zu nehmen.
Wir wissen, dass wir damit einige Menschen enttäuschen müssen. Wir bitten aber herzlich um Verständnis, dass wir unsere Kräfte bündeln müssen, eine Gemeinschaftsunterkunft in Coronazeiten anzubieten ist ungleich mehr Aufwand, als der „normale“ Busbetrieb. Wir hoffen, Ihr bleibt uns trotzdem treu.
Über Euer Interesse zur Mitarbeit, oder eventuelle Bereitschaft, für unsere Gäste zu Kochen, freuen wir uns natürlich weiterhin.